Gerne führt Sie das Team des Naturzentrums durch das Gebiet von La Sauge oder die Naturschutzgebiete und organisiert Führungen zu verschiedenen Themen. Eine vorgängige Reservation beim Zentrum ist unbedingt erforderlich. Rufen Sie uns für nähere Infos an!
Unsere Führungen sind interaktiv, d.h. die BesucherInnen erleben die Natur nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den anderen Sinnen. Die Führungen für Kinder beinhalten natürlich auch spielerische Komponenten.
Die Führungen werden von kompetenten BiologInnen und NaturkennerInnen geleitet. Sie finden bei jedem Wetter statt, bei schlechtem Wetter mit abgeändertem Programm. Je nach Alter der TeilnehmerInnen wird das Programm entsprechend angepasst. Mindestalter 5 Jahre. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir keine spezifischen Beobachtungen von Arten garantieren können, da die Natur sehr unberechenbar ist.
Wir organisieren Kurzführungen (1 - 1.5 Std) oder Halbtages- oder Tagesprogramme (2.5 Std. bzw. 5 Std.). Sobald die Bestätigung der Reservation unterschrieben ist, werden bei einer Annullierung von weniger als 48 Std, im Voraus die Kosten vollumfänglich verrechnet.
- Erwachsenengruppen / Familien: Max. 20 Teilnehmende pro Gruppe
- Schulklassen: Max. 24 Kinder/Jugendliche pro Gruppe + 2-3 Begleitpersonen
- Geburtstage: Max. 15 Kinder pro Gruppe + 1-2 Begleitpersonen
Für einen individuellen Besuch der Ausstellung und des Naturpfads sollten Sie etwa 1,5 Studen einplanen.
Naturerlebnis La Sauge Geeignet für Personen, die einen Überblick über die für verschiedene Tiere und Pflanzen geschaffenen Lebensräume in La Sauge erhalten wollen. Nebst einem Rundgang auf dem Naturpfad und zu den Beobachtungshütten erfährt man u.a. Wissenswertes über die Geschichte des Ortes.
Was den Vögeln gefällt Führung, bei der man erfährt, welche Vogelarten bei uns rasten und weshalb? Beobachtungen und spannende Informationen zu den aktuell anwesenden Arten.
Exkursion ins Vogelparadies Exkursion für Erwachsene une Schulklassen/ Kindergruppen ab 10 Jahren. Besuch eines des zwei international bedeutenden Schutzgebiete am Neuenburgersee (Fanel oder «Réserve de Cudrefin»). Der Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung von Vögeln und der Bedeutung von Schutzgebieten.
Adventure Game : Es bleibt nur wenig Zeit... Exkursion für Erwachsene une Schulklassen/ Kindergruppen ab 10 Jahren. Besuch eines des zwei international bedeutenden Schutzgebiete am Neuenburgersee (Fanel oder «Réserve de Cudrefin»). Der Schwerpunkt liegt auf der Beobachtung von Vögeln und der Bedeutung von Schutzgebieten. Das Adventure Game ist ein fesselndes Spiel in Echtgrösse, welches draussen stattfindet, bei dem Sie diverse Aufgaben lösen und sämtliche Ressourcen Ihrer Gruppe einsetzen müssen. Teamgeist ist gefragt! Sie werden Kreativität, Ruhe und Logik brauchen, um die Rätsel zu lösen, die nach und nach im Spiel auftauchen.
|
![]() Die unglaubliche Tierwelt von La Sauge Die Kinder lernen dabei durch Spiele und Beobachtungen Verschiedenes über das Leben der Tiere unserer Region. Sie sollen erkennen, dass alle Lebewesen in der Natur ihre Rolle haben, die man respektieren muss.
Was den Vögeln gefällt Führung für Schulklassen, bei der die Kinder erfahren, welche Vogelarten bei uns rasten und weshalb? Beobachtungen und spannende Informationen zu den aktuell anwesenden Vogelarten.
![]() Eisvogel und Co. Kennenlernen der Besonderheiten der Vögel. Einführung in die Beobachtung der Vögel in der Natur.
![]() Faszinierende Unterwasserwelt Beobachten von Wasserinsekten und deren Larven, Weichtieren, Asseln und anderen Kleintieren des Teiches. Die Nahrungsketten im Teich verstehen. Verwendung von Binokularen zur Bestimmung der Tiere.
Die Helden des Gartens Reise in unbekanntes Feld: Beobachten der Insekten und wirbellosen Tiere im Gemüsegarten sowie in den Wiesen und kennenlernen ihrer Rolle im Ökosystem. In Verbindung mir der neuen Ausstellung "Insekten - Heimliche Helden".
![]() Expedition Biber Kennenlernen des Bibers und dessen Lebensraumes sowie dessen Bedeutung für die Feuchtgebiete. Spuren und Zeichen des Bibers erkennen. Spielerische Aktivitäten rund um den sympatischen Nager.
![]() Exkursion ins Vogelparadies Im Naturschutzgebieten Fanel findet man zahlreiche Lebensräume, die in der Grande Cariçaie vorkommen. Die Kinder lernen auf dieser Führung, anhand der Beobachtung von Vögeln und Pflanzen, die Geschichte und den Wert dieses Gebietes von internationaler Bedeutung kennen.
|
![]() Möchten Sie Ihrem Kind ein besonderes Geburtstagsfest bescheren? Dann schenken Sie ihm eine Geburtstagsfeier in La Sauge. Es stehen drei Themen zur Auswahl, um die Nature im Zentrum kennenzulernen. Ein Saal kann für das Essen des Geburtstagskuchens zur Verfügung gestellt werden. Die Bäckerei/ Konditorei le fournil de Seb, mit der wir zusammenarbeiten, bereitet auf Wunsch Geburtstagskuchen. Es ist also möglich, den Anlass zu buchen und einen Geburtstags-Zvieri für CHF 5.- pro Kind zu bestellen. Rufen Sie uns an, um sich über die verschiedenen Kuchenangebote zu informieren (z.B. Schokolade, Buttercreme, Mousse, Früchte, Millefeuille...). Wir kümmern uns um die Bestellung des Zvieris und lassen ihn an das Naturzentrum liefern. Faszinierende Unterwasserwelt Beobachtung von Wasserinsekten und deren Larven, Weichtieren, Asseln und Wasserflöhen im Teich. Die Nahrungsketten im Teich verstehen. Verwendung von Binokularen zur Bestimmung der selbst gefangenen Tiere.
Expedition Biber Kennenlernen des Bibers und dessen Lebensraumes sowie dessen Bedeutung für die Feuchtgebiete. Spuren und Zeichen des Bibers erkennen. Spielerische Aktivitäten rund um den sympatischen Nager.
Adventure game für Kinder - Der Fluch von La Sauge Ein Fluch wurde über das Gut von La Sauge gelegt. Das Volk der Naturwächter braucht deine Hilfe, um den Fluch abzuwenden.
|
Für die BirdLife-Sektionen gilt ein Rabatt von 30 % auf alle Animationen, mit Ausnahme des Adventure Games.
Führungsangebot